Wir bieten allen Teilnehmern einen webbasierten Einstufungstest an, der inhaltlich Aufgaben zum Vokabular, zur Grammatik sowie zum Leseverstehen abbildet. Diese Leistungen sind unverbindlich und kostenfrei. Aus den Ergebnissen erstellen wir bei Bedarf ein Schulungskonzept und ein adäquates Angebot. Melden Sie sich gerne unter 02581/9577030, damit wir Ihnen den Link zusenden können.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem unserer Sprachtrainings erhalten Sie von CG Com ein Sprachzertifikat, das Ihre Stundenanzahl und sowie die erreichte Niveaustufe ausweist.
Ja! Dank verschiedener Kooperationen und namhafter Partner können wir Ihnen diverse E-Learning-Angebote unterbreiten. Lernen Sie flexibel und unabhängig im Online Sprachkurs. Überall da, wo Sie einen Zugriff auf das Internet haben, können Sie die Zeit nutzen, Ihre Sprachkenntnisse zu professionalisieren. Ob Wirtschaftsenglisch, Spanisch für den Urlaub oder einfach nur so – E-Learning Module bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten und Lernsessions mit aktuellen Inhalten, inklusive Spracherkennung. Gern beraten wir Sie und empfehlen Ihnen den passenden Online Sprachkurs für Ihren Bedarf und Ihre Zwecke. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Mit dem Förderprogramm "Bildungsscheck NRW" ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen, die an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen möchten und diese selbst finanzieren.
Die Höhe der Förderung beträgt 50% der Gesamtausgaben der Weiterbildungsmaßnahme, maximal 500 € je Bildungsscheck.
Zur Beantragung finden Sie Hinweise für Einzelpersonen und Unternehmen unter folgendem Link:
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck
Ja, wir bieten Online Business Englischkurse als zertifizierte Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur an.
Details finden Sie unter folgendem Link:
www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung
Nein, für mehrere Beschäftigte gibt es einen Sammelantrag um den Bildungsgutschein zu beantragen. Der Sammelantrag kann online gestellt werden, nach vorheriger Anmeldung. Den roten Button für den Sammelantrag finden Sie unter diesem Link der Arbeitsagentur:
www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung
Trainingsmaterialien werden immer flexibel ausgewählt. Wir setzen dabei Lehrwerke verschiedenster Verlage ein. So können wir immer das passende und auf den Teilnehmer zugeschnittene Material auswählen. Alle Lehrmaterialien basieren auf dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Neben den klassischen Lehrwerken bieten wir auch interaktives Material an, welches den Teilnehmern z. B. ein Nacharbeiten und Üben am Computer ermöglicht. Beim Umgang mit digitalen Medien im virtuellen Klassenraum nutzen wir überwiegend die Kommunikationsplattform ZOOM. Lehrmaterial wird teilweise durch MyLab ergänzt.
95% unserer Trainer sind Muttersprachler – wichtiger noch sind für uns allerdings die Qualifikation und viel Erfahrung im Sprachtraining. Wir legen Wert auf Trainer, die langfristig mit uns zusammen arbeiten – dies bietet Ihnen Kontinuität. Die Trainer sind mit unterschiedlichsten Materialien und Ansätzen vertraut und können in ihrer Methodik flexibel auf die Anforderungen, auch von Fach- und Führungskräften eingehen.
Wir bieten fachsprachenorientiertes Training für unterschiedliche Ausrichtungen an, wie z.B. Business English, Englisch für Ingenieure, juristisches Englisch oder Spanisch – ganz nach Ihrem Bedarf.
Ja, wir trainieren mit Ihnen die Gesprächsführung (im virtuellen Klassenraum oder auch in Präsenzform) und bereiten auch mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen vor. Nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Dank eines umfangreichen Trainernetzwerkes sind wir Ihr Partner für Inhouse Training und Onlinetraining deutschlandweit.
Ja, bei uns übersetzen ausgebildete, muttersprachliche Übersetzer alle Arten von Texten und Dokumenten. Wir liefern Ihnen einwandfreie Übersetzungen - und zwar in nahezu allen Zielsprachen und Sprachkombinationen, bei Bedarf auch mit Beglaubigung.
Als telc-zertifiziertes Spracheninstitut bereiten wir Sie zielgerichtet und passgenau auf Prüfungen vor und nehmen diese auch ab. Sie erhalten ein Zertifikat, welches zum Nachweis von Deutsch-Sprachkenntnissen für unterschiedliche Bedarfe eingesetzt werden kann. Auch können Sie bei uns den Test WiDaF für die Überprüfung Ihrer Kenntnisse im Wirtschaftsdeutsch absolvieren.
In unserer Sprachenschule entwickeln wir mit Ihnen bedarfsgerechte Konzepte für das Erlernen der deutschen Sprache für Ihr Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie hier
Ja, unsere Deutschkurse für Ärztinnen/Ärzte und Pflegekräfte haben einen modularen Aufbau und führen zum Sprachniveau B2 auf der Basis des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. In der Regel bieten wir diese Inhouse für Krankenhäuser und Kliniken als Einzeltraining oder in Kleingruppen an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, um die Deutschkenntnisse effektiv und schnell aufzubauen, zu verbessern und zu festigen. Im Einzeltraining oder alternativ in Kleingruppen bis zu drei Personen gehen wir individuell auf jeden Teilnehmer ein, um eine optimale Förderung zu gewährleisten. Unser Fokus liegt hier auf intensiven Trainingsintervallen. So bieten wir beispielsweise Crashkurse für die zielorientierte Vorbereitung auf Sprachprüfungen an. Bei Fragen und für eine eingehende Beratung zu unseren Kursen "Deutsch als Fremdsprache (DAF)" erreichen Sie uns unter der Rufnummer 02581 9577030.
Sie erreichen uns zu unseren Büro-Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr sowie freitags 09:00 - 12:00 Uhr per Telefon: 02581 9577030, per Email: info@cgcom.info oder persönlich in unserem Büro in der Rüenschlüppe 9, 48231 Warendorf - und natürlich nach Terminvereinbarung zu Ihrer Wunschzeit.